psytaart.de

Leben. Liebe. Kunst. Privater Blog.

Menu
  • Letzte Beiträge
  • Kopfkino
  • Politik & Geschichte
  • Kunst & Skulpturen & Street Art
  • Bankenrettung
  • Über uns
Menu

Kategorie: Kopfkino

Der 9. November. Ein Konstrukt verschiedener „Erinnerungsfetzen“

Posted on März 11, 2017Januar 16, 2018 by Bertha Kessel

Ich höre die Stimme von Jürgen Fuchs auf der CD „Landschaften der Lüge“. Was ihm und anderen widerfuhr, nannte er einmal „Auschwitz der Seelen“. Obwohl ich in einem ostdeutschen Diakonenhaushalt aufwuchs, wurde mir selbst in der DDR kein Haar gekrümmt. Die Jungs in unserer Familie durften nicht zu den Pionieren? Tja, dann musste ich beim…

Read more

Ein „Denkmal der Schande“ aus Licht. Ein Konzept für die Lichtstadt Jena

Posted on Februar 17, 2017Dezember 18, 2019 by Bertha Kessel

Dieser Geschichtslehrer (Bernd???) aus Hessen, der meint, „die Geschichte, die deutsche Geschichte [würde] mies und lächerlich gemacht“, hat recht. Auch ich bin der Ansicht, wir brauchen eine „180 % Wende der Erinnerungspolitik“ in unserer Stadt. Alle vier Menschen, die auf den Fotos dieser kleinen Hologramm-Pyramide, diesem „Denkmal aus Licht“, zu sehen sind, lebten zu unterschiedlichen…

Read more

An die alten (und neuen) Genossen (reloaded 2017)

Posted on Januar 16, 2017Januar 16, 2018 by Bertha Kessel

„… ist das ja nur, was ihr mir gabt“ „…Instrumentalisierung dieses historisch sensiblen Gedenktages durch demokratiefeindliche Kräfte… die Planung vorangetrieben (die Zivilgesellschaft soll anders als am 9. November 2016 diesmal agieren und nicht reagieren)… Spaltung der zivilgesellschaftlichen Akteure… Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart… mediale Berichterstattung … eine Presseerklärung aller sich einbringenden Akteure (mit einer Stimme…

Read more

Wir lieben Jena!!!

Posted on November 8, 2016Januar 16, 2018 by Bertha Kessel

Wir machten ein Versprechen Wir schworen, wir werden uns immer daran erinnern Kein Zurück Baby, keine Kapitulation (Bruce Spingsteen) http://www.jenapolis.de/2016/11/08/initiative-bekraeftigt-wir-wollen-neonazis-nie-in-unserer-stadt/

Read more

Veranstaltungsübersicht zum 9. November 2016 in Jena. Und ein Brief an D. Köckert.

Posted on November 1, 2016September 10, 2018 by Bertha Kessel

Lieber David Köckert, (ich mag Ihren Vornamen wirklich, auch wenn wir beide wissen, dass Leute mit diesem Namen zwischen 1933 und 1945 nichts zu lachen hatten). Ich möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie uns, die Einwohner Jenas, auf die Bedeutung des „9. November“ als historisches Datum, als „Schicksalstag“ der deutschen Geschichte, aufmerksam machen….

Read more

Lieber B.

Posted on Oktober 18, 2016November 22, 2019 by Bertha Kessel

Lieber B., es waren in meinen weitschweifigen Ausführungen schon ein paar konkrete Handlungsempfehlungen, die ich leider immer zu gut verstecke: 1. ich persönlich fände es sehr schön und hilfreich, wenn die Philharmonie an diesem Tag mal nicht ihren Romantik-Quatsch spielt, sondern einen bestimmten Programmpunkt wiederholt. Wäre ein tolles Zeichen der hoch subventionierten Jenaer Kultur. Wenn…

Read more

9. November 2016 in Jena. Zeit für einen „Tag des Erinnerns“.

Posted on September 8, 2016Januar 16, 2018 by Bertha Kessel

„Kein Fußbreit den Faschisten“ war in den 90er Jahren auch meine Grundüberzeugung. 2016 ist die Welt viel komplizierter geworden. Deshalb wird auch die Auseinandersetzung darüber, in welcher Welt wir eigentlich leben wollen, anders zu führen sein, als damals, als Ralf Wohlleben einen doof angrinste, wenn man, getrennt durch einen Bauzaun, vor seinem „Fest der Völker“…

Read more

behindert reisen.

Posted on August 5, 2016Januar 16, 2018 by Bertha Kessel

Man kann nur mit dem arbeiten, was da ist. Irgendwann, als es mir schlecht ging, habe ich beschlossen, aus dem ganzen Mist das beste herauszuholen, sozusagen aus der Sch… Gold zu machen. „Auch aus Steinen, die einem im Weg liegen, kann man etwas Schönes bauen“, haben die Fans der positiven Psychologie immer in der psychiatrischen…

Read more

Bertha K. und die Theaterszene in Jena

Posted on Oktober 15, 2014 by Bertha Kessel

Die Welt brennt und die Kreativen verschlafen es. Das Kurztheaterspektakel in Jena enttäuscht. Samstag, 11.10.2014 Als Anhänger der Theaterlandschaft in unserem beschaulichen „Paradies“ Jena stehe ich an diesem Samstag um 19 Uhr vor der Wahl. Soll ich zum Tag der offenen Tür ins Theaterhaus? Auf der Hauptbühne wird um 19 Uhr der Spielplan der Saison…

Read more

Fahndungsfotos auf Facebook (und die totale Überwachung)

Posted on September 25, 2014 by Bertha Kessel

Fahndungsfotos auf Facebook (und die totale Überwachung) Zunächst zum oberen Beitragsbild mit dem haarigen Hintern. Das ist nicht meiner. Das war eine Kunstaktion, über die ich berichtet habe. Aber gehören nicht alle unsere Ärsche der Stadt Jena? Wir sollten dringend darüber reden, warum Polizei und Medien im Falle von Fahndungen mit Überwachungsfotos nicht das beachten,…

Read more

Jena, nicht dass du mir noch „stiften“ gehst…

Posted on September 12, 2014Januar 16, 2018 by Bertha Kessel

Jena, nicht dass du mir noch „stiften“ gehst…von Bertha Kessel Ein Stifterlauf jagt gefühlt den nächsten. Außerdem ist einmal im Jahr Freiwilligentag. Jetzt ist zwar wieder angeblich der erste, aber letztes Jahr habe ich da mitgemacht. Da kann man z.B. der Oma/dem Kind nebenan eine Stunde lang vorlesen. Hinter der freiwilligen Arbeit stehen zahlreiche gemeinnützige…

Read more

Jena Nord.

Posted on September 12, 2014 by Bertha Kessel

„Hierbei wird ein dezentraler Ansatz einer multipolaren Verteilung mit mehreren räumlichen Schwerpunkten, die sich linear vernetzt gegenseitig ergänzen („Perlenkette“), verfolgt.“ Dem GoogleMann über uns ist das egal. Jena Nord hat sich von oben aus gesehen in 14 Jahren garnicht so verändert. Wir aber!

Read more

Ich bringe noch kurz das Papier raus…

Posted on September 9, 2014 by Bertha Kessel

Ich habe heute einen Text von Wolfgang Herrndorf gefunden, mit dem auch ich meine derzeitige Situation beschreiben würde. „Ein Jahr in der Hölle, aber auch ein tolles Jahr. Im Schnitt kaum glücklicher oder unglücklicher als vor der Diagnose, nur die Ausschläge nach beiden Seiten größer. Insgesamt vielleicht sogar ein bisschen glücklicher als früher, weil ich…

Read more

Manchmal verwechsle ich Gedanken und Wirklichkeit.

Posted on September 6, 2014 by Bertha Kessel

Für die „Normalen“ gibt es einen Abschiedsraum. Alle Spinner, Träumer und Querulanten landen am Ende hier.

Read more

Wenn jemand uns die Würde nimmt, dann sind das nicht wir, sondern ihr!

Posted on August 20, 2014 by Bertha Kessel

Antwort des Tink Tanks PsyTaArt und Bertha Kessel: Ein sarkastischer Pfeil in meine Richtung. „Pfandsammeln an sich ist auch nicht entwürdigend.“ Nein. Ist es nicht! Mein Vater hat mir noch beigebracht, jede Pfandflasche aufzuheben und mitzunehmen. „Wer den Pfennig nicht ehrt…“ und so. Aber Pfennige gibt es nicht mehr, genauso wenig wie meinen Vater. Pfandsammeln…

Read more

Kommentar zur Diskussion um Tauschschränke

Posted on August 19, 2014 by Bertha Kessel

In eigener Sache über eine gerade aufflammende Disskussion in Jena: 1. Doch. Man darf und muss Projekte, die mich und andere in ihrer Würde verletzen, kritisieren, ohne gleich ein anderes Konzept zu haben. Wir, das sind ich und ein Think Tank von Menschen, die an chronischen und psychischen Krankheiten leiden. Alle von uns leben entweder…

Read more

Tauschschrank weg? Sehr gut!

Posted on August 16, 2014 by Bertha Kessel

In der Goethe Gallerie hängt das berühmte Foto vom Fabrikeinsturz in Bangladesh. Zu sehen sind Fotos zweier Opfer. Ich lese hier: „Ihre Arbeit hat zum Reichtum der anderen beigetragen, die sie nicht ausreichend vor Schaden schützten. In ihren letzten Augenblicken, ohne Hoffnung auf Rettung, hatten sie nur einander. Wir können nie erfahren, wer sie im…

Read more

Der Minister, der Finanzdezernent und das „Traffic Service Providing“ der Jenoptik AG

Posted on August 13, 2014 by Bertha Kessel

Der Minister, der Finanzdezernent und das „Traffic Service Providing“ der Jenoptik AG Der Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr des Freistaats Thüringen Carius hat die Stadt Jena gebeten, die Geschwindigkeitskontrollen an stationären Messstellen mittels Informationsschildern anzukündigen. Wie reagiert man auf so eine Bitte? Schließlich ist das „Traffic Service Providing“ der Jenoptik AG der große Renner…

Read more

Jenas Weg in die Zukunft: Die modularisierte Stadt

Posted on Juli 27, 2014 by Bertha Kessel

Jenas Weg in die Zukunft: Die modularisierte Stadt Wie soll es mit dem Eichplatz weitergehen? Auf der Wunschliste stehen Parkplätze und Flächen für gemeinsame Volksfeste in der Innenstadt. Andere mahnen Grünflächen und Orte zum Erholen ein. Den nächsten fehlen hochpreisige Shoppingangebote wie die Filiale eines Herrenschneiders, für den Internetangebote keine Alternative sind. Und schließlich fehlen…

Read more

Die letzte Schlacht gewinnen wir!

Posted on Juli 19, 2014 by Bertha Kessel

In meinem Kopf tobt ein Krieg. Die Aktivität der Nervenzellen ist durch den Transport von elektrisch geladenen Teilchen bestimmt. Wenn in meinem Gehirn tausende benachbarte Zellen gleichzeitig aktiv werden – um einen Reiz zu verarbeiten oder eine Aktion zu veranlassen – fließt Strom. Dieser ist zwar klein, aber messbar. Der mexikanische Graswurm ist weggelaufen. Ich…

Read more

Mein Tag. Deiner?

Posted on Juli 17, 2014 by Bertha Kessel

Und wie war dein Tag so? Ich habe gerade eine Menge zu tun. Nach Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr müssen nun an allen Ampelanlagen und Informationstafeln mit Rufautomatik dieses Hinweisschild angebracht werden. Und dein mexikanischer Graswurm? Hast du ihm Wasser gebracht? Der Graswurm ist irgendwie…

Read more

Feuer und Flamme

Posted on Juni 30, 2014 by Bertha Kessel

Die zwei wichtigsten Meldungen heute auf MSN. 🙂

Read more

Die Niederlande bei der WM 2014

Posted on Juni 14, 2014 by Bertha Kessel

Eine Mannschaft mit Robbe van Persie und Arjen Robben? Wir haben die geheimen Tiertrainer ausfindig gemacht. Wir werden berichten. Eventuell. Vielleicht. Das einzige Oranje, das ich gestern gesehen habe, war der Windschutz des ZDF-Mikrofons! Weiterhin ist der Schlachtplan der deutschen Mannschaft bis zum Finale geändert worden. Mittwochs werden jetzt die Kaninchen und freitags die Lämmer…

Read more

Alleinsamkeit – Ein Abend im Circus MoMoLo

Posted on Mai 17, 2014 by Bertha Kessel

Alleinsamkeit – Ein Abend im Circus MoMoLo Es ist ein frühlingshafter Freitagabend und das Zelt des Circus MoMoLo unweit der Lichtenhainer Brücke bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Titel der Vorstellung „Alleinsamkeit“ beschreibt den Zustand des Einzelnen, der von vielen Menschen umgeben sein kann, sich aber dennoch einsam fühlt. Projekte zu realisieren, innerhalb derer…

Read more

Stolpergefahr wegen Schild über Wurzelauftriebe. Zugang zu Pathologischem Institut nicht sicher.

Posted on Mai 12, 2014 by Bertha Kessel

Stolpergefahr wegen Schild über Wurzelauftriebe. Zugang zu Pathologischem Institut nicht sicher. Unter den Pflastersteinen des Fußgängerweges am Jenaer Ziegelmühlenweg spielt sich unerhörtes ab. Vier große Eichenbäume wagen einen nicht angemeldeten Wurzelauftrieb. Der Zugang zum Pathologischen Institut wurde für Studenten von dieser Seite des Gebäudes bereits gesperrt. Die Recherche bei einer großen Suchmaschine, die eigentlich alles…

Read more

Bertha sieht hell

Posted on April 29, 2014 by Bertha Kessel

Bertha Kessel ist auch Hellseherin. Sie sagt eine der News der nächsten vier Tage vorher: Türkei: Erdogan weist Gauck-Kritik scharf zurück – FAZ.net Gauck weist Erdogans Kritik zurück (Spiegelonline) Nachrichtenticker der nächsten 7 Tage. Erdogan weist Gauck-Kritik wieder zurück. Nun reagiert Gauck erzürnt und weisst die Kritik zurück… Cartoon des Tages. Phillipp Mißfelder war auch…

Read more

Die Kulturarena vor dem Aus? Die Folgen einer ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Jena

Posted on April 24, 2014 by Bertha Kessel

Die Kulturarena ist dieses Jahr vor dem Aus. Erst jetzt werden die Folgen der ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Jena sichtbar. (hier als Pdf nachzulesen). Aufgrund § 15 der ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Jena vom 08.01.2013, veröffentlicht im Amtsblatt Nr….

Read more

Ob sie es glauben oder nicht. Ich höre ihren Namen zum ersten mal.

Posted on April 14, 2014 by Bertha Kessel

Ausgewählte Beiträge von Bertha Kessel, z.B. über die Rattenrabatten findet ihr jetzt auch auf Jenapolis. Und Bertha arbeitet in der Zwischenzeit an den Bewohnern dieser Rabatten.

Read more

Die Rattenrabatten. Der neue Szenetreffpunkt.

Posted on April 8, 2014 by Bertha Kessel

Zum neuen Szenetreffpunkt in Jena entwickeln sich im Sommer die von den Menschen liebevoll getauften „Ratten-Rabatten“, ein Ort der Begegnungen, wunderbarer Gespräche für Menschen, die sich eben noch fremd waren. Ein Ort, an dem es eine reiche Tierwelt gibt, die sich genauso wohl fühlt, wie die Menschen. Dort sind Spatzen, Tauben und eben auch Ratten…

Read more

Modell zur Eichplatz-Bebauung in Jena erhält ein Kindergarten

Posted on April 4, 2014 by Bertha Kessel

Investition in die Zukunft. Modell zur Eichplatz-Bebauung in Jena erhält ein Kindergarten „Wie geht es mit dem Eichplatz weiter?“ fragen sich nicht nur die Bürger Jenas, sondern auch die Planer des nun von den Einwohnern abgelehnten Entwurfs zum Eichplatzquartier. Die Anfertigung eines Modells im Maßstab 1:200, das über zwei Monate lang im Eichplatzbogenausgestellt wurde, kostete…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
© 2021 psytaart.de | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT