Mutter hätte jetzt gesagt: „Jetzt hat die liebe Seele ruh`“. Bertha K. quält sich jeden Morgen durch die enge Baustelle am Westbahnhof. Genervte Menschen strömen von unten nach oben und von oben nach unten. Und jeder will seinen Bus erreichen. Dazwischen drängeln sich die Fahrradfahrer durch. Ab morgen ist damit Schluss! „Bitte bewahren Sie Ruhe!“
Autor: Bertha Kessel
Komische Figuren auf der Straße
Auf den Spuren der Sticker von Bertha Kessel in Jena
Die neuen PsyTaArt-Sticker
Heute die neuen PsyTaArt-Sticker entworfen. Die ersten Reihen für Fahrradständer, die nächsten Reihen für Spielplätze und Kindergärten, die anderen Reihen für alle anderen Träumer, Spinner und Idioten!
Bitte bewahren Sie Ruhe!!! Produktion.
Wie dieser Typ heißt und wo er stehen wird und wen er warum eigentlich beruhigen will, hat er noch nicht verraten. Aber gaaaaaanz ruhig, es wird sich schon alles ergeben!
Die „Street Art Jena“ Facebookseite :-(
Die Street Art FB-Seite aus Jena… da passiert ja garnix. Mann, Street Art ist eigentlich nicht so lahm, wie es dort scheint! Germanistik studieren die auch nicht, oder? Mit folgender Info wird man da begrüßt: „Wen man mit offenen Augen durch Jena läuft kann man eine Vielzahl von interessanten dingen entdecken wen du etwas findest was…
Jena „Du bist einfach paradiesisch“?
Paradiesisch? Studentenparadies? Einfach ja, paradiesisch nein. „Schöner wird das Elend nicht, auch wenn man es so nennt wie dich!“ singt Nils Heinrich in der heimlichen Jenaer Hymne „Jena Paradies“. Recht hat er. Das Paradies, das ist hier nicht! Auch wenn ihr es verkündet. Und andere es wieder zerstören. Und wenn das Paradies ausgerufen wird, applaudiert…
Die Figuren mit den viel zu großen Gesichtern und Händen
Die verlorenen Gestalten mit den viel zu großen Händen und den verzerrten Gesichtern Manu Chao bittet: „Hey Bobby Marley, sing etwas gutes für mich“. Das hat Herr Marley getan. „But my hand was made strong, by the hand of the Almighty“ („doch meine Hand, die wurde gestärkt durch die Hand des Allmächtigen), heißt es in Bob…
PsyTaArt
Was heißt „PsyTaArt“? „PsyTaArt“, das sind Kunst, Gedanken, Weisheiten, die angestossen wurden durch einen viermonatigen Aufenthalt in einer Psychiatrischen Tagesklinik (PsyTaArt). Kreativ zu sein stoppt die ununterbrochenen Grübeleien, hat mir dort eine wahnsinnig tolle Ergotherapeutin beigebracht. Man kann nicht gleichzeitig fühlen und grübeln. In Kürze mehr! Und wer betreibt PsyTaArt? Das verdorbene Luder Bertha Kessel,…